Spezielle Traumatherapie
Die spezielle Traumatherapie ist eine ganzheitliche Methode, die den Menschen in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Sie arbeitet mit sanften Techniken und über einer Gesprächstherapie, die sich an den natürlichen Abläufen des „inneren Arztes“ orientieren – also der Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu regulieren und Blockaden schrittweise zu lösen.
Trauma und Faszien
Unverarbeitete Traumata können sich im Körper, insbesondere in den Faszien, ablagern. Diese feinen Bindegewebsstrukturen speichern oft Erinnerungen an belastende Erlebnisse, die sich in Form von Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder einem allgemeinen Unwohlsein bemerkbar machen können. Durch gezielte Körpertherapie können solche Spannungen sanft gelöst werden, was zu einem tieferen körperlichen und emotionalen Gleichgewicht beitragen kann.
Gefühle und ihr körperlicher Ausdruck
Gefühle und Emotionen sind untrennbar mit unserem Körper verbunden. Werden Gefühle unterdrückt oder nicht ausgedrückt, können sie sich auf körperlicher Ebene manifestieren – oft in Form von Anspannung, Unruhe oder sogar Schmerz. Die spezielle Traumatherapie unterstützt dabei, diese Verbindungen bewusst wahrzunehmen und Blockaden achtsam aufzulösen.
Die Behandlung erfolgt sanft und immer in Ihrem eigenen Tempo. Sie bietet Ihnen einen geschützten Raum, um Ihrem Körper und Ihren Emotionen Raum zur Entfaltung zu geben. Gemeinsam können wir den Weg zu mehr innerer Balance und Wohlbefinden gestalten.
Die Rolle der Cranio-Sacralen-Therapie
In meiner Arbeit als Therapeutin nutze ich die sanfte Cranio-Sacrale-Therapie, um Ihren Körper und seine Signale besser zu verstehen. Durch gezielte Fragen nach Ihren Körperempfindungen unterstütze ich Sie dabei, Ihre Emotionen wahrzunehmen und bewusster zu erleben. Diese einfühlsame Herangehensweise ermöglicht es, verborgene Zusammenhänge zwischen körperlichen Spannungen und emotionalen Belastungen aufzudecken. So entsteht ein Raum, in dem Ihr Körper in seinem eigenen Tempo loslassen und ins Gleichgewicht finden kann.